Aktuelles

TS Tribünen GmbH & Co. KG

Großes Bühnenbild für eine Veranstaltung mit roter Leinwand, Sitzreihen und Deckenbeleuchtung.
2. Juli 2025
AUFTAKT MIT ENERGIE: Ein beeindruckendes Ereignis für einen führenden Mobilfunkbetreiber!
Bleacher seating, blue seats, on a green field under a blue sky.
18. Juni 2025
Zwei Tribünen, 2.800 Sitzplätze – Erfolgreicher Einsatz beim Schleswig-Holstein Musik Festival 2025 in Kiel
13. Februar 2025
Ed Sheeran begeistert Fans bei Konzerten in Hradec Kralove mit Unterstützung der mobilen Tribünen von TS Tribünen
13. Februar 2025
Die Active City Arena in Hamburg verwandelte sich auch im Jahr 2024 wieder in einen pulsierenden Hotspot für Sportbegeisterte und Eventfans. Vom 18. Mai bis zum 2. Juni wurde das Heiligengeistfeld zum Schauplatz hochkarätiger Veranstaltungen, die dank der hochwertigen Tribünen von TS Tribünen zu einem unvergesslichen Erlebnis wurden. Ob Beachvolleyball, Breaking oder Padel Tennis – hier kamen Sportfans auf ihre Kosten. Und die mobilen Tribünen von TS Tribünen trugen maßgeblich zum Erfolg der Events bei. Bequeme Anreise zur Active City Arena Die Active City Arena auf dem Hamburger Heiligengeistfeld war dank ihrer zentralen Lage und der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr problemlos zu erreichen. Aufgrund der innenstadtnahen Lage und der begrenzten Parkmöglichkeiten in den umliegenden Straßen empfahlen die Veranstalter, auf eine Anreise mit dem PKW zu verzichten. Besucher, die mit der U-Bahn anreisten, konnten bequem an der Haltestelle “St. Pauli” aussteigen, die sich in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort befand. Dank zusätzlich eingerichteter Fahrradstellplätze konnten Besucher, die mit dem Rad anreisten, ihr Gefährt sicher und bequem in der Nähe zum Eingang abstellen. So konnten Besucher aus ganz Hamburg und dem Umland problemlos anreisen und einen entspannten Tag in der Active City Arena auf den Tribünen mit Sitzplätzen von TS Tribünen genießen. Flexible Tribünenlösungen für jedes Event Um den unterschiedlichen Anforderungen der Events gerecht zu werden, stellte TS Tribünen insgesamt vier Tribünen mit einer Gesamtkapazität von rund 1.200 Sitzplätzen bereit. Durch die modulare Bauweise konnten die Tribünen flexibel an die jeweilige Veranstaltung angepasst werden. Mit einer komfortablen Reihensteigung von 30 cm boten die Tribünen den Zuschauern beste Sicht auf das Geschehen. Neben den Sitzplätzen auf den Tribünen umfasste das Setup auch einen FOH-Bereich für die Technik sowie eine großzügige Podestfläche von 54 Quadratmetern. Dank durchdachter Zugangslösungen, die von vorne, seitlich über Zwischenpodeste und von hinten durch Mundlöcher mit Quertunnel erfolgten, wurde ein reibungsloser Besucherfluss gewährleistet. Beachvolleyball der Extraklasse bei “Queen & King of the Court” Eines der Highlights in der Active City Arena war das spektakuläre Beachvolleyball-Event “Queen & King of the Court” vom 30. Mai bis zum 2. Juni. Die besten Spielerinnen und Spieler der Welt, darunter auch deutsche Top-Athleten, kämpften um die begehrten Kronen. Die Tribünen von TS Tribünen boten den Zuschauern beste Bedingungen, um die packenden Matches hautnah mitzuerleben. Zwischen den Spielen sorgten Live-Auftritte, mitreißende Musik und spektakuläre Acts für beste Unterhaltung. Durch die optimale Positionierung der Tribünen konnten die Besucher das Geschehen auf dem Court sowie die Shows gleichermaßen genießen. CEV Beachvolleyball Nations Cup als Sprungbrett zu Olympia Hochspannung herrschte auch beim CEV Beachvolleyball Nations Cup vom 18. bis 20. Mai. Für die Teilnehmer ging es um nichts weniger als die Chance, sich für ein Olympia-Qualifikationsturnier zu empfehlen. Durch die flexible Konfiguration der Tribünen von TS Tribünen konnten die Zuschauerkapazitäten an die Nachfrage angepasst werden. So herrschte selbst bei den stark frequentierten Spielen mit deutscher Beteiligung eine einzigartige Stadionatmosphäre, die Spieler und Fans gleichermaßen elektrisierte. Breaking, Padel Tennis und mehr Neben den Beachvolleyball-Events bot die Active City Arena noch weitere spannende Veranstaltungen. Bei den German Breaking Championships am 25. und 26. Mai versammelten sich die besten B-Boys und B-Girls, um den deutschen Meister im Breaking zu küren. Die mobilen Tribünen verwandelten sich in eine kreischende Fankurve, wenn die Tänzer zu Höchstleistungen aufliefen. Auch Padel Tennis stand auf dem Programm. Bei der Padel Copa Hamburg vom 30. Mai bis 2. Juni schlugen deutsche und internationale Topspieler in einem gläsernen Court direkt vor der Tribüne auf. Die kompakte Anordnung sorgte für eine intensive Atmosphäre und ließ die Zuschauer ganz nah am Geschehen sein. Fazit: TS Tribünen als starker Partner für Veranstaltungen Die Events in der Active City Arena Hamburg haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig hochwertige Tribünen für den Erfolg einer Veranstaltung sind. Durch die langjährige Erfahrung und die flexiblen Tribünen-Lösungen von TS Tribünen konnten die unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Events perfekt erfüllt werden. Ob Beachvolleyball, Breaking oder Padel Tennis – die mobilen Tribünen schufen den perfekten Rahmen, um Sportler und Zuschauer gleichermaßen zu begeistern. Dank der modularen Bauweise und der durchdachten Zugangslösungen fühlten sich die Besucher jederzeit wohl und sicher. Die großzügige Reihensteigung von 30 cm bot ausreichend Beinfreiheit und ermöglichte einen bequemen Sitzkomfort über viele Stunden hinweg. Nicht zuletzt trugen die Tribünen von TS Tribünen auch zur einzigartigen Atmosphäre in der Active City Arena bei. Durch die kompakte Anordnung und die unmittelbare Nähe zum Spielfeld bzw. zur Bühne wurde eine dichte, mitreißende Stimmung erzeugt, die Sportler und Zuschauer gleichermaßen begeisterte. So verwandelten sich die Tribünen in einen pulsierenden Hexenkessel, der die Veranstaltungen zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Insgesamt haben die Tribünen von TS Tribünen einmal mehr bewiesen, dass sie ein unverzichtbarer Baustein für erfolgreiche Veranstaltungen sind. Dank ihrer Flexibilität, Sicherheit und Qualität bieten sie die perfekte Bühne, um Menschen zusammenzubringen und gemeinsam einzigartige Momente zu erleben. Mit TS Tribünen als starkem Partner im Rücken sind die Veranstalter bestens gerüstet, um auch in Zukunft unvergessliche Events auf die Beine zu stellen. Die Tribünen schaffen die Voraussetzungen dafür, dass sich Besucher auf das Geschehen einlassen können und mit einzigartigen Erlebnissen belohnt werden. So wurden die Veranstaltungen auch dank der flexiblen und bequemen Tribünen von TS Tribünen zu einem vollen Erfolg – für Sportler, Fans und Organisatoren gleichermaßen.
Konzertsaal im Freien mit Bühne, Sitzgelegenheiten und Wasserkulisse unter strahlendem Himmel.
12. Februar 2025
Tribünen von TS Tribünen ermöglichen unvergessliche Konzerterlebnisse mit Top-Acts auf der Seebühne Bremen
Kran auf Gleisen in der Nähe eines im Bau befindlichen Stadions, blauer Himmel, weiße Wolken.
von Bastien Pollack 4. Juli 2024
Erfolgreiches Event einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe
Beachvolleyballspiel mit Zuschauern, sonniger Tag am Meer. Spieler springen, Publikum schaut von der Tribüne aus zu.
27. Mai 2024
Das White Sands Festival auf der Insel Norderney hat sich über die Jahre hinweg zu einem festen Highlight im Veranstaltungskalender während der Pfingstfeiertage entwickelt. Eine spannende Neuerung dieses Jahres war der Beach Cup – Norderney, der in die 2. Deutsche Beach Tour integriert wurde. Vom 17. bis 19. Mai 2024 fand dieser bei idealen Wetterbedingungen statt, wobei Teams gegeneinander antraten, um Ranglistenpunkte zu sammeln und sich ein Preisgeld von 10.000 Euro zu sichern. Über 3.000 Zuschauer*innen fanden sich in der temporären Sportarena am Nordstrand ein, wo sie den Sieg des Damen-Teams Overländer/Rößler aus Köln bzw. Leverkusen und das Herren-Team Kaminski/Kirchner aus München hautnah miterleben konnten. Die Bereitstellung von ca. 800 Sitzplätzen mit perfekter Sicht auf die Wettkämpfe durch TS Tribünen trug zusätzlich zur herausragenden Atmosphäre bei. Abgerundet wurde das Festival durch eine Vielzahl an interaktiven Nebenveranstaltungen sowie ein breites Angebot an gastronomischen Ständen und Flaniermöglichkeiten. DJs in der „White Sands Partyzone“ und groß angelegte Abendpartys sorgten für eine ausgelassene Stimmung, die das Strandgefühl perfekt einfing. Das Event lockte über 40.000 Besucher an den Nordstrand und bot somit ein unvergleichliches Festivalerlebnis. Die einzigartige Mischung aus Urlaubsatmosphäre, entspanntem Genuss, hochkarätigem Sport und beliebten Partys verwandelt den Nordstrand von Norderney drei Tage lang in einen Ort voller sportlicher Leidenschaft und unbeschwertem Vergnügen. Wir blicken bereits mit Freude und Erwartung auf das nächste Jahr und die Fortsetzung dieses einzigartigen Festivals!
Metallgerüstkonstruktion in einer großen Halle mit Treppen und einer erhöhten Plattform. Arbeiter in Westen sind zu sehen.
5. Dezember 2023
Für das 125-jährige Jubiläum des Energieversorgers RWE AG, dem zweitgrößten Versorger in Deutschland, hat TS Tribünen eine Tribüne mit 21 Reihen und einer Länge von 60 Metern geliefert und aufgebaut. Die Tribüne bot dunkelgraue Sitzschalen sowie sechs große Treppenanlagen, um den Zuschauern einen optimalen Zugang zu ermöglichen. Zusätzlich wurden zwei Tunnel integriert, um zusätzliche Evakuierungsmöglichkeiten für die Zuschauer zu schaffen – eine maßgebliche Sicherheitsvorkehrung, besonders bei großen Indoor-Veranstaltungen. Die Messe Essen diente als beeindruckender Austragungsort für dieses besondere Jubiläumsevent. Die Montage der Tribüne wurde in nur drei Tagen abgeschlossen, während die Demontage lediglich zwei Tage in Anspruch nahm. Das Team von TS Tribünen zeigte erneut seine Effizienz und Professionalität, was maßgeblich dazu beitrug, dass das Jubiläum der RWE AG zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Blick von den Stadionsitzen auf ein grünes Feld. Reihen schwarzer Sitze und gelb/rote Sitze im Hintergrund.
13. September 2023
TS Tribünen hat die Kapazität der “Ursapharm-Arena” des SV Elversberg übergangsweise für die Hinrunde der 2. Fußball- Bundesliga sowie die DFB-Pokal-Spiele um 2.000 Plätze erhöht. Die temporäre Tribüne, die das beliebte “Tonnendach” von TS nutzt, bietet über 1.000 Sitzplätze vorne und mehr als 900 Stehplätze hinten. Die Tribüne verfügt über drei verschiedene Steigungen, um optimale Sicht für die Zuschauer zu gewährleisten. Es wurden auch zwei Presse-Podeste in die mobile Tribüne integriert, um beste Bedingungen für die Berichterstattung zu schaffen. Die Umsetzung dieses Projekts war herausfordernd, da beengte Platzverhältnisse und eine benachbarte Baustelle die Tribünenmontage erschwerten. Zunächst musste ein ortsansässiges Bauunternehmen ein vorhandenes Vereinsgebäude abreißen und den Standort der mobilen Tribüne mit massiven Stahlträgern verstärken, um die Lasten der Tribüne sicher aufzunehmen. Dies führte zu zusätzlichen Höhenunterschieden im Untergrund, die von TS während des Projekts angepasst werden mussten. Trotz dieser Herausforderungen gelang es TS Tribünen, die mobile Tribüne in nur vier Tagen erfolgreich aufzubauen.
29. August 2023
Bereits zum 30. Mal fand das Rasen-Tennisturnier “Terra Wortmann Open” vom 17.-25.06.2023 statt. Das traditionelle Sportereignis in Halle/Westf. verfolgten in diesem Jahr insgesamt 100.000 Zuschauer. Im Laufe der Jahre haben somit beeindruckende 3 Millionen Zuschauer das Tennis-Spektakel live verfolgt! Für das diesjährige Turnier erstellte TS Tribünen erneut mehrere mobile Tribünen mit einer speziellen 40 cm- Steigung für rund 1.200 Zuschauer, damit diese eine besonders gute Sicht auf das Geschehen hatten. Die Montage und Demontage erfolgten aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung, wie immer, reibungslos. Seit Beginn des prestigeträchtigen Tennisturniers im Jahr 1993 sind wir bereits als Partner zuständig für die Ausstattung des Geländes mit mobilen Tribünen.
31. Juli 2023
Im Juni 2023 leistete TS für die ausverkaufte Open-Air-Show einen maßgeblichen Beitrag und baute im dänischen Odense mobile Tribünen für rund 5000 Personen in Rekordzeit. Von der Planung bis zur Ausführung lief alles reibungslos. Daher ein Dankeschön dem gesamten Team, das mit viel Engagement das Projekt in kürzester Zeit umgesetzt hat. Ob Industrieevents, Konzerte/Festivals oder Sportveranstaltungen, es hat sich wieder gezeigt, dass TS durch seine Expertise ein zuverlässiger und kompetenter Partner für den gesamten Eventbereich ist.
Menschenmenge bei einem Festival, mit rotem Konfetti überschüttet, in Kostümen und Hüten, feiert auf einem großen Platz.
21. Februar 2023
Nach der Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie wurde in den Hochburgen 2023 wieder Karneval gefeiert – und dann gab es auch noch ein jeckes Jubiläum im Rheinland: Der Kölner Karneval wird 200 Jahre alt. Anlässlich des 200. Jubiläums des Kölner Karnevals überquerte der Kölner Rosenmontagszug erstmals den Rhein. Startpunkt war am Rosenmontag 2023 der Deutzer Bahnhof. Über die Deutzer Freiheit ging es dann auf die Deutzer Brücke in Richtung Altstadt. Linksrheinisch behielt der Rosenmontagszug rund 85 Prozent seiner altbekannten Strecke und verlängerte sich nur um rund 100 Meter. Durch die Altstadt ging es am Kölner Dom vorbei, über die Kölner Ringe und schließlich die Severinstraße hinunter Richtung Clodwigplatz (Südstadt), der sonst als Startpunkt für den „Zoch“ dient. Die TS Tribünen GmbH & Co. KG installierte für die Rosenmontagszüge in Köln und Düsseldorf knapp 30 mobile Tribünen verteilt auf den Zugwegen. Das Material für die temporär installierten Tribünen wurde auf circa 40 LKWs angeliefert und entsprach in etwa 5.000 Sitzplätzen und ca. 1.400 Stehplätzen. Insgesamt sind rund 1.800 m² von den Zuschauerrängen überdacht. Die temporäre Infrastruktur umfasste außerdem noch rund 800m² an Podestflächen (darunter auch Rollipodeste mit Rampen). Trotz der besonderen Umstände, dass der komplette Aufbau während des laufenden Alltags- bzw. Berufsverkehrs stattfinden musste, konnte TS Tribünen in 10 Tagen das sehr große Projekt erfolgreich abwickeln!
Blue seal with
10. Februar 2023
Ab sofort sind wir im amtlichen Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen eingetragen. amtliches-verzeichnis.ihk.de
10. Juni 2021
Schlossfestspiele Sondershausen 2021 Nachdem das Musiktheaterfestival im letzten Jahr leider Corona-bedingt ausfallen musste, kann man ab dem 1.7.2021 erfreulicherweise wieder unvergessliche Stunden vor dem Residenzschloss mit Theater, Oper und Musical erleben. TS Tribünen errichtete anlässlich dieses Festivals eine Tribüne mit ca. 800 Sitzplätzen und lieferte zusätzlich ein Technik/Regiepodest. Großen Wert musste man im Vorfeld auf eine gründliche Planung legen. Ebenso erforderte die Montage besondere Vorsicht und Genauigkeit, da die örtlichen Gegebenheiten (starkes Gefälle und Basaltpflaster als Untergrund) berücksichtigt werden mussten. TS Tribünen konnte den gesamten Aufbau erfolgreich in 1,5 Tagen ausführen.
4. Februar 2020
Im Januar 2020 baute TS Tribünen in Valencia eine große mobile/ temporäre Tribüne. Ca. 40 t Material in Top-Qualität wurde benötigt, um die Anlage in Arena-Bauweise zu errichten. Sie wurde mit 1.800 Sitzschalenplätzen bestückt und mittig geteilt, um 2 Durchgänge a 5 m Breite schaffen zu können. 4 Verfolger-Podeste mussten in die Tribüne integriert, sowie 2 FOH-Türme hinter die Tribüne gebaut und mit dieser verbunden werden. Auf- und Abbau wurden wie gewohnt im Eiltempo termingerecht erledigt. Vielen Dank an das Team für die tolle Arbeit!
Große leere Arena mit Reihen blauer Sitze, Bühnenaufbau und Beleuchtung.
21. November 2019
Köln wiederholt Hotspot für Innovation und Transformation Am 29. und 30. Oktober 2019 besuchten ca. 20.000 Teilnehmer die Domstadt, um sich vor Ort über faszinierende Technologie- Lösungen zu informieren. Die Digital X ist die ideale Kompetenz- und Networking-Plattform für Startups, Mittelstand und Konzerne, aber auch für Politik und Wirtschaft. TS Tribünen baute für dieses Event in den Deutzer Messehallen eine Tribünenanlage in V-Form mit rund 1.250 Sitzplätzen und einem großen FOH-Podest mit Zugang über die Tribüne. Es entstand außerdem ein breiter Tunnel als Zugang zum Innenbereich. Der Aufbau erfolgte gut koordiniert in 2 Schichten innerhalb von 19 Stunden. Nach der Veranstaltung konnte die Tribüne dann in nur einer Nachtschicht ordnungsgemäß wieder komplett demontiert und verladen werden. Eine besondere Herausforderung bestand in dem sehr engen Zeitplan und der Koordination mit allen beteiligten Gewerken.
Aufbau eines Musikfestivals im Freien mit Bühne, Sitzgelegenheiten, Verkaufszelten und Ausrüstung auf einem Stadtplatz.
23. September 2019
Pop-Gigant Herbert Grönemeyer zurück in Flensburg Am 1.9.2019 feierte der Rockstar beim Open-Air-Konzert auf dem Festplatz “Exe” nach 11 Jahren vor rund 15.000 Zuschauern seine Rückkehr an eine alte Wirkungsstätte. TS baute für dieses Event 4 temporäreTribünen, versehen mit Sitzschalen, für ca. 6.500 Zuschauer. Die mobilen Tribünen konnten über jeweils 3 Mundlochtreppen von der Rückseite erreicht werden. Es wurden über 160 Tonnen Material verbaut. Durch das Gefälle des Untergrundes, das große Höhenunterschiede zur Folge hatte, mussten erhebliche Ausgleichsarbeiten geleistet werden, damit die Tribünen nicht schief standen. Trotzdem war in 5 Tagen der Aufbau erfolgreich abgeschlossen! Der Abbau und Abtransport erfolgte innerhalb von 3 Tagen.
Leerer Fußballplatz mit Metalltribünen, Werbebannern und einer Baumreihe.
11. September 2019
6.500 Zuschauer im neuen Klaus Augenthaler Stadion in Vilshofen Der FC Bayern München reiste anlässlich des sogenannten „Traumspiels“ zum FC Vilshofen der in diesem Jahr sein 100 jähriges Bestehen feiern konnte. Das Spiel wurde zu Ehren von Klaus Augenthaler ausgetragen. Der Weltmeister von 1990 und langjährige Bayern-Kapitän hatte seine Karriere beim FC Vilshofen begonnen. Das Spiel endete erwartungsgemäß mit einem zweistelligen Sieg für den deutschen Meister, jedoch gab es durch Alois Eberle den Ehrentreffer für die Heimmannschaft. Damit die vielen Zuschauer im neuen Stadion alle Platz finden, erhielt TS Tribünen den Auftrag, zusätzlich 2 mobile Stehtribünen für rund 2.500 Besucher zu errichten.
Reihen blauer und grüner Stadionsitze gegenüber einer Rennstrecke und in der Ferne ein weißes Zelt unter einem klaren Himmel.
26. August 2019
Zum zweiten Mal in Folge nach 2013 war Berlin vom 4.- 11.August Ausrichtungsort der Islandpferde WM 2019. 11 Erwachsene und 7 Jugendliche gehörten der deutschen Equipe an, die insgesamt 14 Medaillen gewinnen konnte. Für den international viel beachteten Wettkampf sind eine ganze Reihe dauerhafter und temporärer Bauten entstanden. TS errichtete eine Tribüne mit über 6.000 Plätzen und mehr als 2.800 m² Überdachung und ein Podest für Rollstuhlfahrer. Auf der gegenüberliegenden Seite entstand eine zweite Tribünenanlage mit über 4.600 Plätzen und einem rund 1.000 m² großen Dach. Auf diese Weise wurde ein beeindruckendes temporäres Stadion erschaffen. Um alle gesetzlichen Auflagen zu erfüllen, gab es außer mehreren Zugängen von vorne auch auf der Rückseite der mobilen Tribünen Zugänge über Tunnel, die als Fluchtwege zur Verfügung standen. Trotz der extrem hohen Temperaturen von über 35° konnten die Tribünenanlagen in rund 2 Wochen erstellt und in rekordverdächtigen 9 Tagen wieder komplett abgebaut und verladen werden! An dieser Stelle für diese außergewöhnliche Leistung nochmals vielen Dank an alle Beteiligten!!!
Hallenbad mit leeren Tribünen. Blaues Wasser, weiße Geländer, rote und gelbe Bahnmarkierungen.
11. Juni 2019
TS Tribünen liefert temporäre Bauten für CL 2019 im Wasserball. Vom 6. – 8. Juni wurde die diesjährige Champions League im Wasserball in Hannover ausgetragen ( #LENFinal8 ). Das Turnier für Vereinsmannschaften gilt als der bedeutendste Wasserballwettbewerb der Welt. Es gab hohe Anforderungen des Kontinentalverbandes LEN. Platz für rund 2000 Zuschauer sollte geschaffen werden. Das bedeutete eine zusätzliche Kapazität von rund 1.250 Plätzen. Das Stadionbad in Hannover ist für solche Anlässe normalerweise nur bedingt geeignet. Daher mussten 2 der 3 mobilen Tribünen aus Platzgründen direkt ins Wasser gebaut werden. Besonders der Tiefwasserbereich des Schwimmbeckens stellte eine besondere Herausforderung dar. Eine Tribüne mit knapp 350 Sitzplätzen musste daher auf einer Spezialkonstruktion errichtet werden. Diese Schwerlastkonstruktion diente als Tragplattform und musste 5 m tief ins Wasser gebaut werden, um die auftretenden Kräfte von 19t (pro Stütze!!!) in die Betonpfähle des Stadionbades einleiten zu können. Für diese Montage benötigte man die Hilfe erfahrener Taucher. Die Errichtung der 3 Tribünen erfolgte trotz der besonderen Anforderungen und nahezu tropischer Temperaturen in nur 3 Tagen. Um die geforderte statische Sicherheit gewährleisten zu können, mussten zusätzlich über 30 Schwerlaststützen im Keller des Schwimmbades aufgestellt werden, um die auftretenden Kräfte der Tribünen „abzufangen“. Von TS wurden außerdem 2 große Treppenanlagen von außen an das Stadionbad angebracht, die u.a. als Fluchtwege dienen sollten. Insgesamt lieferte TS Tribünen über 71 Tonnen Material mit 13 LKW an. Voraussetzung für den reibungslosen Ablauf dieses Events war eine zuvor monatelange detaillierte Planung mit diversen Beteiligten. Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang auch bei der #StadtHannover für die gute Zusammenarbeit und bei Florian Petrow für die tollen Unterwasseraufnahmen! Unser Video dazu finden Sie hier auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/TSTribuenen/videos/349965332357213/
Hallenschwimmbecken mit olympischen Maßen, Sprungbrettern und Startblöcken. Heller, gut beleuchteter Raum.
24. Mai 2019
Update… Step by step, progress is made with the supporting structure…
Reihen leerer, dunkler Sitze füllen eine große, mit Beleuchtungskörpern ausgestattete Indoor-Arena rechts auf der Bühne.
9. April 2019
TS Tribünen im Einsatz für international renommierten Haushaltsgeräte-Hersteller! In erneut enger und sehr erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Münchner Lead-Agentur „Projektstark“ baute TS für das Event am 8.3.2019 auf dem Messegelände in Köln eine Tribüne mit insgesamt 2.793 Sitzschalenplätzen, 2 Stehbereichen, einem großen FOH Podest und vier integrierten Podesten für Kamera und Verfolger. Die mobile Tribüne glich einem V, es gab einen Mittelteil mit 60° abgewinkelten Seitenteilen. Die komplette Vorderseite, sowie die Seitenteile der temporären Anlage wurden mit schwarzem Molton verkleidet. Um eine ideale Fluchtwegsituation für die Zuschauer herzustellen, mussten zusätzlich zu den 10 Aufgängen, 12 Mundlöcher mit Treppen und Tunnel nach hinten gebaut werden. Um die zeitlichen Vorgaben für den Auf- und Abbau einzuhalten und den anderen Gewerken genügend „Luft“ zu verschaffen, musste die Tribünenanlage jeweils mit einem Richtmeister und 10 Helfern in zwei Tag- und zwei Nachschichten erstellt werden. Der Abbau und das Verladen (7 Sattelzüge) des gesamten Tribünenmaterials dauerten lediglich 12 Stunden. An dieser Aktion waren rund 30 Personen im Auftrag von TS Tribünen im Einsatz.
Tribüne in einer Halle. Leere, graue Sitze. Bühnenbild mit einer blauen Matte davor.
21. Februar 2019
TS Tribünen baut für die Fachmesse ISPO 2019 auf dem Messegelände in München! Die diesjährige internationale Leitmesse für Sportartikel und Sportmode lockte vom 3. – 6. Februar wieder ca. 87.000 Branchenspezialisten aus aller Welt nach München. Die ISPO ist seit 1970 die optimale Plattform, um Kontakte zu knüpfen und sich über die neusten Trends des Sportmarktes zu informieren. Der Aufbau der sehr aufwendigen Konstruktion aus Tribünen- und Podesten erfolgte durch das TS-Team am 31.01.19 in Rekordzeit. Die Gesamtkonstruktion war ca. 15 m lang und 30 m tief Errichtet wurden im 1. Teilbereich 10 Reihen (Steigung 80/30) mit seitlichem Geländer und 2 Aufgängen von vorne. Die 220 Sitzplätze (Sitzplatzbreite < 50 cm) wurden mit anthrazitgrauen Sitzschalen versehen. Der Mittelbereich wurde als Podestfläche gebaut. (Höhe ca. 2,80 m) und die Außenkanten daher entsprechend mit Geländer versehen. 2 Quertunnel entstanden unterhalb des Podestes. Der Zugang erfolgte über 2 Treppen. Der 3. Teilbereich mit 3 unterschiedlichen Podest-Ebenen (Höhen ca. 2,0; 1,2 und 0,4 m) erhielt seitliche Geländer und jeweils eine Treppe zwischen den einzelnen Ebenen. Zusätzlich aufgesetzt wurden 2 Tribünen- Kleinbereiche mit je ca. 30 Sitzschalenplätzen.
Blaue und rote Sitze in einem gestuften Freilufttheater, Baumaschinen, historische Gebäude im Hintergrund.
26. September 2018
TS Tribünen unterstützt die Till Eulenspiegel-Festspiele 2018 Die Veranstaltung fand vom 9. – 26.8.2018 in Mölln statt. Alle 3 Jahre wird die Theaterinszenierung Open-Air aufgeführt. Schon seit Jahrzehnten dient der Marktplatz vor dem zweitältesten Rathaus Schleswig-Holsteins als Kulisse für die Festspiele. Trotz der sehr beengten Platzverhältnisse konnte TS den Aufbau der 25 m langen mobilen Tribüne mit 485 Sitzschalenplätzen, inkl. Nummerierung und Verkleidung, am 24.7.2018 termingerecht durchführen. Der Abbau erfolgte am 28.8.2018. Vielen Dank nochmal an den Veranstalter für die erneut tolle Zusammenarbeit und das Zeitraffervideo! https://www.facebook.com/TSTribuenen/videos/1919950238090291/ ?
10. September 2018
TS Tribünen vermietet für die 1. Runde des DFB-Pokals mobile Tribünen an den SV Drochtersen gegen den FC Bayern München! Für die meisten war wohl von Anfang an klar, dass dies ein einseitiges Spiel zugunsten des amtierenden deutschen Meisters werden würde. Was allerdings auf das Star-Ensemble des FCB ab Minute 1 zukam, damit konnte in dieser Art nicht unbedingt gerechnet werden: Denn Regionallegist Drochtersen/Assel stellte sich über die gesamten ersten 45 Minuten bärenstark an und hielt verdient ein 0:0-Zwischenergebnis. Die Norddeutsche Mannschaft verschleppte das Tempo des Rekordmeisters, der nach fortschreitender Zeit immer ungenauer kombinierte. Doch am Ende konnte sich wieder einmal ein weitestgehend ideenloser FCB mit 1:0 durchsetzen. TS erweiterte das bestehende Kehdinger Stadion im Landkreis Stade (Kapazität: 3.000 Zuschauerplätze) um weitere knapp 1.700 Sitzplätze und rund 1.500 Stehplätze. Die Sitzschalen wurden gemäß der Vereinsfarben nach Kundenwunsch in rot und blau montiert. TS Tribünen konnte erfolgreich in 3 Tagen den gesamten Aufbau abwickeln. https://www.n-tv.de/20575671 https://www.rtlnord.de/nachrichten/sv-drochtersen-assel-im-pokal-so-bereitet-sich-der-verein-auf-den-fc-bayern-vor.html?fbclid=IwAR2d7Gk-sk8K_W8sG0YWn4aXA4Qi7dUNv8bNheQwtwGZetVgqKAAPA3-eQ8 https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Videobeweis-Bayern-fuer-Jahrhundertspiel-in-Drochtersen-article20575671.html?fbclid=IwAR12voS8Pb7rem_Se8O-cLnuQRHTkjFQRb4y41HljSJwhZWlH1W7htQ_F_g
Blue stadium seating overlooking a large outdoor venue with equipment and structures under a blue sky.
7. August 2018
TS Tribünen liefert mehrere mobile Tribünen für Ed Sheeran! Während seiner großen Europatour stattete Ed Sheeran am 25.7.2018 auch Hamburg einen Besuch ab. Rund 80.000 Fans feierten auf der Trabrennbahn den Weltstar, der wie gewohnt, ohne große Bühnenshow, zu überzeugen verstand. TS errichtete im Auftrag von eps Deutschland 4 Tribünen mit je 39 Reihen, einer Tiefe von 31,20 m. Die Gesamtlänge der Tribünen betrug 127 m. Trotz der durchgehend extremen Hitze konnten die über 8.500 Sitzplätze in Rekordzeit montiert werden. Die Aufbauzeit betrug 6 Tage. Der Abbau der mobilen Tribünen konnte sogar in nur 4 Tagen erfolgreich erledigt werden. https://www.stadionwelt-business.de/index.php?head=Mobile-Tribuenen-fuer-Ed-Sheeran&rubrik=event-ausstattung&site=news_view&news_id=15176&knr=104&firma=ts_tribuenenservice&fbclid=IwAR35icVWynEEwC4abPG-DPPRyvoEK_B6moduwAqv5wNbLeazAxXaXzEwybo https://www.memo-media.de/newsinfo/ts-tribuenen-mobile-tribuenen-ed-sheeran-konzert-11563.html?fbclid=IwAR2bEXkkET-XvXL4BasKpxNJrvUegLBUXqjJcSk0Rd0bw8-rmglGlKv4DJc
Draufsicht auf den Heldenplatz in Budapest, Ungarn, mit einer langen Allee, die sich in die Ferne erstreckt. Im Hintergrund Gebäude und bewölkter Himmel.
24. Juli 2018
TS Tribünen Hannover im Einsatz in Ungarn ! Vom 15. – 24. Juni 2018 begeisterte in der ungarischen Hauptstadt Budapest ein großes Musikfest tausende Zuschauer. Die Veranstaltung wurde von der Gruppe „Emir Kusturica & The No Smoking Orchestra“ eröffnet, die die Vermischung der Ethno- und Punkrockstile wie keine andere Band beherrscht. Es folgte am 17. Juni „ Visegradi Tanckarneval“, ein Tanztheater mit Nationalmusikern und –tänzern der Visegrad-Staaten, das zum Ziel hatte, die gemeinsamen historischen und kulturellen Werte der Staaten Ungarn, Tschechien, Slowakei und Polen zu fördern. Den Abschluss bildete die Orchester-Rock-Oper Trianon, die u.a. an den Friedensvertrag vom 4. Juni 1920 und an dessen Unterzeichnung in Trianon/Versailles erinnert. Für dieses bedeutende ungarische Großevent auf dem Heldenplatz in der Innenstadt von Budapest errichtete TS Tribünen 4.500 Sitzschalenplätze. Dafür wurden in 5 Tagen rund 70 Tonnen Tribünenmaterial verbaut
Tribüne im Freien vor einem traditionellen Fachwerkhaus. In der Nähe parkt ein weißes Auto.
12. Juli 2018
Am 07. Juli 2018 begeisterten 8 Spielmannszüge und Bands das Publikum in Wanfried (Hessen). Anlass der großen Musikparade war das tradionelle Vogelschießen, welches zum 450. Mal in diesem Jahr stattgefunden hatte. Die Veranstalter erwarteten bis zu 2.500 Zuschauer im Innenhofbereich des Wanfrieder Landgrafenschlosses. Den Zuschauern wurde viel geboten – vier Stunden volles Programm. Die Wanfrieder Musikparade orientierte sich dabei an den Großveranstaltungen in Edinburgh, Basel oder auf der Loreley. Solche Musikparaden, die der Militärmusik entspringen, ziehen dort über 100.000 Zuschauer an. Marschmusik wird dabei mit einer Show verbunden. TS Tribünen errichtete in nur 2 Tagen 3 Tribünenanlagen mit insgesamt rund 1.020 Sitzschalenplätzen und 1.180 Stehplätzen.
Pferd und Reiter springen bei einem Reitwettbewerb über einen Zaun. Zuschauer beobachten das Geschehen von Sitzreihen aus.
12. Juni 2018
Vom 24. – 27. Mai trafen sich erneut die besten Springsportspezialisten der Welt am Fuße der 1000 Jahre alten Hardenberg Burgruine. Die Veranstaltung, auf der traditionell um den großen Preis, die „Goldene Peitsche“ und um den Wanderpokal der Amateure, die „Silberne Peitsche“, gekämpft wurde, feierte in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum. TS Tribünen errichtete zum wiederholten Mal für dieses prestigeträchtige Turnier diverse mobile Eventbauwerke: 2.500 Sitzschalenplätze inkl. Steigungswechsel von 20 auf 30 cm, einer mobilen Strehtribüne mit rund 200 Plätzen und knapp 300m² VIP-Tribünenfläche. Neben diversen TV-Türmen, einem Richter-Turm, einer Fußgängerbücke, rund 200m² Podestflächen wurden zusätzlich auch diverse Fahnenmasten verbaut. Die mobilen Zuschauerbereiche wurden mit unserem beliebten Tonnendach versehen, um neben der einmaligen Optik, den Zuschauern auch Schutz vor Regen bieten zu können. Die gesamte Dachfläche lag bei über 1.600m²!
Kreisförmige Struktur mit Flaggen, blau-weißem Design und dunklem Eingang. Gras im Vordergrund, Bäume im Hintergrund.
22. Mai 2018
TS Tribünen baute für dieses hochkarätige Beachvolleyball-Turnier in Luzern (Zentralschweiz) eine Tribünenanlage in Arena-Bauweise mit 2086 Bankplätzen. Zwecks guter Sichtverhältnisse fand ein Steigungswechsel von 20 auf 30 cm nach der 6. Reihe statt. Die Länge der Tribüne betrug ca. 56 m, die Tiefe 32 m (Achsmaße). Für die Sicherheit der Zuschauer wurde hinsichtlich der Fluchtwege die Tribünenanlage mit 6 Zugängen, über Treppen, Mundlöcher und Tunnel von hinten, versehen. TS –Tribünen installierte zusätzlich 7,50 m hohe, komplett ausgestattete Fahnenmasten, direkt an der Anlage. Insgesamt wurden hiervon 47 Stück verbaut.
Das Publikum beobachtet eine Aufführung in einer großen, beleuchteten Arena. Links auf der Bühne ist ein Künstler beleuchtet.
7. Mai 2018
Für ca. 2.800 Gäste baute TS Tribünen GmbH & Co. KG aus Hannover, im März dieses Jahres in Köln eine Tribüne mit einem FOH Podest hinter der Tribüne von 88 qm und einem integrierten VIP-Podest über 2 Ebenen mit einer Fläche von je 160 qm. Für TS war es bereits die dritte, sehr gute, Zusammenarbeit mit der Münchner Lead -Agentur „Projektstark“. Alleine von TS wurden für diese Veranstaltung 6 Sattelzüge (40 t) an Material verbaut. Die Tribüne wurde in U-Form mit 2 abgekoppelten Seitentribünen errichtet, um einen 3 m breiten Durchgang zu erreichen. 12 integrierte Mundlöcher mit Treppen und Tunnel nach hinten gewährleisteten genügend Fluchtwege. Die gesamte Tribüne wurde komplett mit Molton verkleidet, Podeste und Aufgänge mit Teppich versehen, um dem stilvollen Abend gerecht zu werden. Da mit zahlreichen Gewerken gleichzeitig gearbeitet werden musste, galt das besondere Augenmerk und die spezielle Herausforderung dem reibungslosen Auf- und Abbau. Besonders der extrem kurzen Abbauzeit von 12 Stunden, mit einem einzigen Ausgang für alle Gewerke, stellte so nicht nur TS Tribünen vor eine besonders große logistische Herausforderung. Der Aufbau erfolgte in zwei Tag- und zwei Nachtschichten mit jeweils 12 Monteuren. Der komplette Abbau gelang erfolgreich gemäß Vorgabe, in einer einzigen Nachtschicht, mit rund 30 Personen. Ohne eine optimale Planung und Kommunikation wäre das Projekt in dieser Form so nicht möglich gewesen.
Blaue Stadionsitze blicken auf eine im Aufbau befindliche Bühne, unter einem bewölkten Himmel sind Arbeiter und Ausrüstung zu sehen.
12. September 2017
82.000 begeisterte Fans feierten die Altstars am vergangenen Samstag im Hamburger Stadtpark – ein Auftritt der Superlative! Für das Konzert am 09.09.17 waren insgesamt 750 Mitarbeiter damit beschäftigt, die Bühne, den Backstagebereich und die zwölf Publikumstribünen zu errichten. Hinzu kamen 8 Kilometer Bauzaun, 50 Container für Büros und Garderobe, Die 12 mobilen Tribünen hatten eine Gesamtkapazität von rund 25.000 Sitzplätzen. Davon stellte TS Tribünen alleine 4 Tribünen mit über 8.500 Plätzen. Nach einem einzigen Abend war dann auch schon wieder alles vorbei und der immense Aufwand ging von vorne los. TS konnte den kompletten Abbau Ihrer mobilen Tribünen bereits nach 4 Tagen gestern Abend erfolgreich beenden und ohne sichtbare Schäden das Festivalgelände verlassen!
Metalltribünen mit schwarzen Umrandungen, eine sonnige Außenkulisse.
2. Juni 2017
…es kann losgehen! TS Tribünen errichtete für das Benefizspiel von Per Mertesacker & Clemens Fritz erfolgreich in 2 Tagen rund 2.500 mobile Stehplätze, da die Gesamtkapazität des Eilenriedestadions von 18.000 Plätzen nicht ausreichte! Wir wünschen viel Erfolg und ein ausverkauftes Spiel!!!
Großes Theater mit Sitzreihen, Bühne und großen Bildschirmen; blaue und rote Beleuchtung.
20. März 2017
TS Tribünen installierte ein weiteres Mal erfolgreich für die Carglass- Roadshow am 04./05.03.2017 eine mobile Tribünenarena in U-Form in der Berliner Estrel Convention-Hall 2. Knapp 900 Sitzschalenplätze fasste die Anlage, welche über 2 Mundlöcher, Treppen und Tunnel von hinten erreichbar war. Ein 32m² großes FOH-Podest wurde zusätzlich hinter der Tribüne errichtet und dort an die Anlage angebunden. Neben dem sehr straffen Zeitplan, welcher eine Montage innerhalb von 24h erforderte, kam erschwerend der empfindliche Untergrund der Örtlichkeit hinzu. Hier war während der gesamten Montage und Demontage der Tribünen besondere Vorsicht geboten, da der Fußboden der Halle aus unbehandeltem Holzparkett bestand. Um diesen empfindlichen Boden zu schützen wurde alles mit Teppich ausgelegt und entsprechende Lastverteilungsplatten eingesetzt. Artikel bei Stadionwelt
Freiluftstadion mit Reihen blauer Sitze unter einem weißen Baldachin, in einem Park mit Bäumen gelegen.
17. März 2017
Mit einem Großen Zapfenstreich wird Bundespräsident Joachim Gauck nach fünf Jahren aus dem Amt verabschiedet. Für diesen Anlass errichtete TS Tribünen eine neuwertige mobile überdachte Tribüne für rund 600 Zuschauer. Im Park von Schloss Bellevue in Berlin wurde unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen die Anlage, wie geplant, reibungslos in 2 Tagen errichtet. Eine Abschiedsrede ist im Großen Zapfenstreich nicht vorgesehen, auch keine abschließende Begegnung mit Bürgern. Gauck scheidet offiziell am Samstag aus dem Amt. Von Sonntag an hat Deutschland ein neues Staatsoberhaupt: Bei einer symbolischen Übergabe im Schloss Bellevue übernimmt Frank-Walter Steinmeier das Amt. Der frühere Außenminister ist der 12. Präsident der Bundesrepublik Deutschland.
Leere Stadionsitze mit Werbetafeln und Netzen auf einem Rasenfeld, bewölkter Himmel.
18. Juli 2016
Zu Ehren von Karl-Heinz Rummenigges 60. Geburtstag wurde am vergangenen Samstag (16.07.16) ein Testspiel zwischen dem Deutschen Meister Bayern München und dem Oberligisten SV Lippstadt ausgetragen. In dem restlos ausverkauften „Stadion Am Waldschlösschen“ in Lippstadt gewannen die Münchner Gäste denkbar knapp mit 4:3. Es war zeitgleich auch das erste Spiel für den Neu-Trainer der Bayern: Carlo Ancelotti. Überschattet wurde der Sieg der Münchner allerdings durch die erneute Verletzung von Arjen Robben, der den Bayern wieder rund 6 Wochen voraussichtlich fehlen wird. TS Tribünen durfte für das sportliche „Spektakel“ das bestehende Stadion um rund 6.000 mobile Stehplätze (5 Einzelanlagen) und knapp 300 Sitzplätzen für Vip’s und Presse erweitern! Artikel bei Stadionwelt
Outdoor concert stage set up with rows of seats in foreground and workers in background.
1. Juni 2016
Am 03.06.2016 ab 19.30 Uhr gibt sich Weltstar Elton John im Rahmen seiner “Wonderful Crazy Night – Tour” im niedersächsischen Uelzen die Ehre. Auf dem Albrecht-Thaer-Gelände im beschaulichen Uelzen wird der Weltstar vor rund 12.000 Zuschauern gemeinsam mit seiner Band viele seiner bekannten Hits spielen und sein neues Album “Wonderful Crazy Night”, das im Februar erschienen ist, vorstellen. Dabei kann er auf ein schier unendliches Repertoire aus seiner nun fast 50 Jahre andauernden Karriere (ca. 450 Millionen verkaufte Tonträger) und der Erfahrung von über 4.000 gespielten Konzerten zurückgreifen. TS Tribünen ist stolz darauf dieses großartige “Open R” mit mobilen Tribünen ausstatten zu dürfen! Wir wünschen viel Erfolg und viel Spaß allen Zuschauern!!! Artikel bei AZ-Online
Springreiten vor Burgkulisse; Zuschauer auf Tribünen.
18. Mai 2016
Ab dem 20.05.2016 versammelt sich die Weltelite der Springreiter in Nörten-Hardenberg um nach der “Goldenen Peitsche” der Grafen von Hardenberg zu greifen. Seit über 50 Jahren verbindet der anspruchsvolle Wettkampf hochklassigen Pferdesport mit stilvoller Atmosphäre und niedersächsischer Bodenständigkeit, wobei die historische Burgkulisse des Hardenbergs als eine der schönsten Europas gilt. Neben dem traditionellen Hardenberg Burgturnier wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie am Freitagabend mit Livemusik in der Arena kombiniert, sowie mit spannendem Springsport. Außerdem findet am Samstagabend die “Gothaer Night” mit dem Finale der “Gothaer Trophy”, Showprogramm und einem beeindruckendem Feuerwerk statt. TS Tribünen ist stolz darauf, das legendäre Turnier zum wiederholten Mal mit knapp 3.000 mobilen Tribünenplätzen (Sitz- und Stehplätze), sowie einer insgesamt über 1.300 m² großen mobilen Überdachung ausstatten zu dürfen! Neben den reinen Tribünenplätzen wurden weiterhin insgesamt fast 500 m² VIP-Podesterie, mehrere Treppenanlagen, TV-Türme, ein Auto-Podest, diverse Fahnenmasten und eine 15 m lange mobile Brücke in kürzester Zeit errichtet. Das Team von TS Tribünen wünscht viel Erfolg für das kommende Wochenende und freut sich auf die weitere tolle Zusammenarbeit!